Einleitung
Angesichts der gehäuften Gewaltverbrechen an Kindern und deren ständiger Präsenz in den Medien, sind viele Mütter und Väter zutiefst beunruhigt. Viele stellen sich die Frage, wie sie ihre Kinder sinnvoll schützen können. Dass der Spruch “gehe mit keinem Fremden mit” hier keine ausreichende Sicherheit bietet, ist jedem klar.
Auf dieser Homepage möchten wir Ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise der Kindersicherheitsschulung "klasse mit Köpfchen" geben.
Gefahren unserer Zeit:
Mobbing
Ausgrenzen
Missbrauch
sexuel
Jugendliche
Bedrohung
Abziehen
Erpressen
Drogen
Flucht
Fremde
Angst
Gewalt
körperlich/seelisch
Internet
Gefahren
Mitschnacker
Schwarzer Mann
Nur starke Kinder sind besser geschützt vor Übergriffen. Auch wenn es keinen 100% Schutz gibt, so gibt es dennoch Möglichkeiten Kinder zu stärken, ihr natürliches Misstrauen zu schulen, um so Gefahren für Leib und Seele frühzeitig zu erkennen, Hilfe zu holen und nicht zuletzt - um sich im Ernstfall selbst effektiv zur Wehr zu setzen.